Indirektes Grillen vs. direktes Grillen

Vor allen Dingen im Zusammenhang mit einem Kugelgrill wird sehr häufig über direktes und indirektes Grillen gesprochen. Man spricht dabei auch von direkter Hitze und indirekter Hitze. Im folgenden soll der Unterschied und die Vorgehensweise für diese beiden Grilltechniken bzw. Grillmethoden erklärt werden.

Direktes Grillen

Direktes Grillen mit einem RundgrillDas Merkmal für direktes Grillen im Gegensatz zu indirektem Grillen ist, dass das Grillgut direkt über der glühenden Kohle liegt. Das Grillgut (z.B. Fleisch) ist dabei einer sehr starken Hitze ausgesetzt. Dies ist optimal für z.B. kleine Fleischstücke, die schnell gar werden. Durch die richtig starke Hitze werden diese scharf angebraten und es bildet sich eine schöne Kruste. Hierbei bilden sich auch Aromen und das Grillgut wird auch von Innen richtig gegart.

Beim direkten Grillen wird durch die Hitze der Kohlen der Grillrost richtig stark erhitzt und sehr heiß – dies erzeugt das schöne Grillmuster auf Fleisch. Außerdem ist die Hitze für den Gar-Vorgang sehr nah bzw. direkt am Grillgut und ist dadurch sehr intensiv.

Direkte Hitze bzw. direktes Grillen eignet sich sehr gut für Steaks und Hamburger, sowie Hähnchenbrust und Fischfilets, aber auch für Gemüse.

Direktes Grillen kann man mit (fast) jeder Grillart, da hierfür nur notwendig ist, dass die Kohle direkt unter dem Grillgut bzw. Grillrost liegt.

Zum Anzünden und richtigen Durchglühen der Kohlen empfiehlt es sich als passendes Grillzubehör einen Anzündkamin zu verwenden.

Vorteile und Nachteile direktes Grillen

VorteileDa die Hitze direkt auf das Grillgut einwirkt wird dieses schnell gegart und bleibt saftig.

NachteileGrillfett kann auf die glühenden Kohlen tropfen. Dies kann gesundheitsschädliche Stoffe sowie eine Flamme / Qualm erzeugen. Das Fleisch muss regelmässig gewendet werden.

Indirektes Grillen

Eine Möglichkeit zum Anordnen der Kohle für indirektes Grillen Für indirektes Grillen liegt das Grillgut im Gegensatz zum direkten Grillen nicht direkt über der Glut. Bei dieser Grilltechnik werden die Kohlen bzw. die Glut so angeordnet, dass die Kohle nicht unter dem gesamten Grillrost liegt. Dies erlaubt es, z.B. Fleisch ohne direkte Hitze zu grillen. Für indirektes Grillen empfiehlt sich der Einsatz einer Tropfschale.

 

Indirektes Grillen bzw. indirekte Hitze eignet sich besonders um z.B. größere und dickere Stücke Fleisch zu grillen oder aber ganze Hähnchen und Rippen. Teilweise werden auch Fleischstücke zunächst auf direkter Hitze gegrillt und dann durch indirektes Grillen fertig gegart.

Indirektes Grillen zeichnet sich dadurch aus, dass die Hitze, die auf das Grillgut einwirkt, nicht so stark und intensiv ist. Es ist aber notwendig hierfür einen passenden Grill zu verwenden. Ein Kugelgrill ist für indirektes Grillen z.B. optimal geeignet.

Für indirektes Grillen wird der Deckel geschlossen. Dies führt dazu, dass die Hitze von den Seitenwänden und dem Deckel des Grills abgestrahlt wird und das Fleisch sanft gegart wird. Durch indirektes Grillen können größere Stücke richtig durchgegart werden und verbrennen nicht. Dadurch, dass die Hitze von allen Seiten auf das Grillgut einwirkt muss es nur ab und zu gewendet werden.

Es gibt verschiedene Arten für die Anordnung der Kohle für indirektes Grillen. Diese kann z.B. nur auf der einen Seite oder aber auch an beiden Seiten angeordnet werden. Für indirektes Grillen muss bei letzterer Anordnung muss in der Mitte ein Stück frei gelassen werden. Die Kohle kann aber auch außen herum oder nur in der Mitte des Grills angeordnet werden. Wichtig ist, dass für indirektes Grillen ein Stück des Grillrosts ohne direkte Hitze genutzt werden kann.

Vorteile und Nachteile indirektes Grillen

VorteileIndirektes Grillen ist gesünder als direktes Grillen, da das Fett nicht in die Glut tropft. Außerdem muss das Fleisch nur ab und zu gewendet werden, da die Hitze von allen Seiten auf das Grillgut einwirkt und es nimmt viel stärker den Geschmack der Holzkohle auf.

NachteileDas Garen vom Grillgut durch indirektes Grillen dauert länger und die Kruste wird nicht unbedingt so knusprig (Dem kann man allerdings entgegenwirken, indem man nach dem indirekten Grillen das Fleisch noch einmal kurz direkt grill). Indirektes Grillen ist nicht mit jedem Grill möglich.

Fazit

Beide Grilltechniken bieten Ihre Vorteile und Nachteile. Aufgrund Ihrer Eignung für verschiedene Arten von Fleisch bietet sich eine Kombination aus beidem an. Um die Grillmethoden kennen zu lernen bietet es sich an, beide auszuprobieren. Nur dann kann man den Unterschied wirklich erkennen.

Weitere Informationen über direktes und indirektes Grillen sowie viele Rezepte erhalten Sie auch in der sehr empfehlenswerten Weber’s Grillbibel*. Bei allen Rezepten ist die jeweilige Grilltechnik bzw. Grillmethode (oder eine Kombination aus beiden) sowie die Grillzeit angegeben.

Weitere Informationen

Eine große Auswahl an passenden Kugelgrills gibt es bei Grillfürst*
Video für direktes und indirektes Grillen bei youtube

Empfehlungen

Weber Master-Touch
GBS 57 cm

Weber Master-Touch GBS

Jetzt kaufen!*
RUMO Edelstahl
Tropfschale groß

RUMO Edelstahl Tropfschale groß

Jetzt kaufen!*
Original Weber
Alu-Tropfschalen klein

Original Weber Alu-Tropfschalen klein

Jetzt kaufen!*
Original Weber
Alu-Tropfschalen groß

Original Weber Alu-Tropfschalen groß

Jetzt kaufen!*
Bildquellen:
„Direktes Grillen am Rundgrill“: © josupewo / PIXELIO

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.