Eine Tropfschale (z.B. RUMO Edelstahl Tropfschale*) gehört zum Standard-Zubehör bei einem Kugelgrill. Einem neu gekauften Kugelgrill liegen entweder Alu-Tropfschalen bei oder es wird empfohlen, welche für das indirekte Grillen zu nutzen. Beim indirekten Grillen sollte sie mit Wasser gefüllt werden und unter dem Grillrost im Grill stehen.
Funktionen einer Tropfschale für den Grill
Die Tropfschale beim Grillen übernimmt grundsätzlich zwei wichtige Aufgaben:
- Herunter tropfendes Fett und Marinade wird aufgefangen
- Die Luft wird mit Luftfeuchtigkeit angereichert
Herunter tropfendes Fett verschmutzt nicht nur den Grill, sondern führt auch zu ungesunden Dämpfen. Durch die Luftfeuchtigkeit wird zusätzlich der Geschmack vom Grillgut beeinflusst.
Einweg Alu-Tropfschalen
Es gibt zwei Arten von Tropfschalen. Zum einen gibt es die Einweg Alu-Variante. Diese gibt es in verschiedenen Größen und sie erfüllen Ihren Zweck sehr gut. Allerdings sind diese auch relativ teuer, weil sie nur einmal genutzt werden können. Wer oft grillt greift also sehr oft in die Tasche.
Edelstahl Mehrweg Tropfschalen
Eine gute Alternative ist eine Tropfschale aus Edelstahl. Diese ist ggf. nicht einmal teurer oder sogar günstiger als ein Set der Einweg-Variante und kann immer wieder genutzt werden. Der einzige – allerdings zu vernachlässigende Nachteil – ist hier, dass sie gereinigt werden muss.
Vorteile und Nachteile
Die Luft wird im Grill mit Feuchtigkeit angereichert und herunter tropfendes Fett und Marinade wird aufgefangen. Dadurch wird der Grill nicht so viel mit Fett verschmutzt (= längere Lebensdauer) und es tropft weniger Fett in die glühende Kohle. Wenn Fett auf die glühende Kohle tropft können gesundheitsschädliche Stoffe entstehen.
Keine
Fazit
Für’s indirekte Grillen ist eine Tropfschale Pflicht – Eine lohnende, weil günstigere Anschaffung, ist hierbei die Mehrweg-Variante aus Edelstahl.
Weitere Informationen
Einsatz einer Tropfschale beim indirekten Grillen
Verschiedene Tropfschalen bei Amazon*