Pizzastein für Grill

Weber Pizzastein für Grills

Grillen wird meistens vor allen Dingen mit Fleisch oder auch Gemüse in Verbindung gebracht. Aber wie wäre es mit einer wirklich leckeren Pizza vom Grill?

Geht nicht? Geht doch! Und zwar mit dem richtigen Grillzubehör: Einem Pizzastein für Grills*.

Voraussetzung: Ein Kugelgrill.

So wird die Pizza mit dem Pizzastein für Grills gebacken

Die Vorgehensweise beim Backen einer Pizza auf einem Pizzastein für Grills ist sehr einfach. Zunächst muss der Pizzastein vorgeheizt werden. Hierzu bestückt man seinen Grill mit Kohlen oder Brickets für das indirekte Grillen (idealerweise ringförmig) und lässt den Stein ca. 10 – 15 Minuten bei geschlossenem Deckel vorheizen. Der Pizzastein für Grills liegt dabei einfach auf dem Grillrost.

Auf dem beim Pizzastein für Grills mitgelieferten Alublech wird während des Vorheizens die Pizza zubereitet. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Der Teig kann selbst hergestellt werden – aber auch ein fertiger Teig aus einem Pizza-Kit ist als Grundlage möglich. Nachdem der Teig auf dem Blech ausgerollt wurde muss dieser nur noch belegt werden. Fertig!

Wenn der Pizzastein für Grills heiß genug ist kann das Backblech mit der Pizza einfach auf diesem platziert werden und der Deckel geschlossen werden. Durch den geschlossenen Deckel wird die Hitze der Grillkohle von oben auf die Pizza reflektiert. Durch den heißen Pizzastein für Grills wird der Teig auch von unten schön kross gebacken.

Varriationen beim Backen mit dem Pizzastein für Grills

Um den persönlichen und optimalen Geschmack zu erreichen sollte man verschiedene Möglichkeiten mit dem Pizzastein für Grills ausprobieren. zum varriieren bietet sich folgendes an:

  • Pizza direkt auf dem Pizzastein für Grills statt auf dem Alublech backen
  • Anzahl der Kohlen, d.h. Menge der Glut varriieren
  • Verschiedene Teig-Arten und Beläge ausprobieren

Vorteile und Nachteile vom Pizzastein für Grills

VorteileLeckere Pizzen können mit wenig Aufwand mit einem Pizzastein für Grills im Grill gebacken / gegrillt werden. Bei Nutzung des Alublechs bleibt der Pizzastein sauber und das Blech kann sehr einfach gereinigt werden. Mit dem Blech kann die Pizza leicht entnommen werden.

NachteileKeine.

 

Fazit

Ein Pizzastein für Grills ist für jeden Kugelgrill-Besitzer eine Anschaffung wert. Mit wenig Aufwand kann so eine leckere Pizza im Grill gebacken / gegrillt werden. Wer Freunde und Bekannte beeindrucken möchte läd zum Pizzaessen aus dem Grill ein!

Weitere Informationen

Verschiedene Pizzasteine und Zubehör bei Grillfürst*
Verschiedene Pizzasteine für Grills bei Amazon*
Weber (Hersteller)

Empfehlungen

Weber Pizzastein
rund, 36,5 cm

Weber Pizzastein

Jetzt kaufen!*
Vesuvo Pizzastein Set
inkl. Pizzaschaufel und -mehl

Vesuvo Pizzastein Set

Jetzt kaufen!*
Pizzaschaufel aus Metall
mit langem Holzgriff

Weber Pizzastein rund, 26 cm

Jetzt kaufen!*

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.