Zum Start der neuen Grillsaison wollte ich mal wieder Pizza auf meinem Pizzastein grillen. Das Problem: Den meisten Pizzasteinen liegt zwar ein kleines Backblech in Größe des Pizzasteins bei. Dieses ist allerdings unpraktisch, das es keinen langen Holzgriff hat. Bei großer Hitze ist das ein Problem, da man sich leicht verbrennen kann. Aus diesem Grund habe ich mir eine Pizzaschaufel bzw. einen Pizzaheber* für den Grill gekauft.
Verwendung der Pizzaschaufel / des Pizzahebers
Der Pizzaheber ist perfekt, um die Pizza anzuheben und zu kontrollieren, ob der Boden schön knusprig wird und nicht verbrennt. Außerdem kann man die Pizza sehr einfach auch bei großer Hitze vom Pizzastein nehmen.
Allerdings ist die Pizzaschaufel weniger dafür geeignet um die Pizza zum Grillen auf den heißen Pizzastein zu legen. Jedenfalls nicht dann, wenn man diese direkt auf dem Stein und nicht mit Backpapier backen möchte. Ohne Backpapier klebt der Teig natürlich an der Schaufel. Bei mir funktioniert darum folgender Ablauf sehr gut.
Als erstes heize ich den Pizzastein im Grill mindestens 10 Minuten vor, damit er schön heiß ist. Allerdings sollte die Temperatur im Grill insgesamt nicht zu hoch sein. Außerdem solltet Ihr die Pizza indirekt Grillen, d.h. das direkt unter dem Pizzastein keine direkte Hitze sein sollte. Ansonsten wird der Stein zu heiß und der Boden verbrennt.
Als nächstes lege ich den rohen Teig direkt auf den Pizzastein und belege ihn auch dort. Das ganze muss natürlich relativ schnell gehen, funktioniert aber sehr gut. Wenn die Pizza fertig belegt ist wird zunächst einmal der Grilldeckel geschlossen, denn sie muss ja auch von oben Hitze bekommen.
Danach kommt die Pizzaschaufel zum Einsatz: Mit Hilfe von ihr kontrolle ich regelmäßig, dass der Boden nicht verbrennt. Wenn der Boden schön knusprig ist und auch der Käse oben sehr gut verlaufen ist wird die Pizza dann bequem mit dem Pizzaheber aus dem Grill geholt.
Vorteile und Nachteile von einer Pizzaschaufel / einem Pizzaheber für den Grill
Mit dem Pizzaheber kann man die Unterseite der Pizza sehr einfach kontrollieren. Ebenso einfach kann man die Pizza – wenn sie fertig gebacken ist – vom Grill herunter nehmen. Der große Vorteil bei der Pizzaschaufel liegt darin, dass sie einen langen Stiel hat. Dadurch ist die Verwendung sehr bequem und man verbrennt sich nicht an der Hand.
Keine.
Fazit
Ich empfehle einen Pizzaheber auf jeden Fall als Ergänzung zum Pizzastein für den Grill. Pizzaschaufeln sind nicht teuer, aber man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass sie einen langen Holzgriff hat. Aus diesem Grund habe ich mich für diese Pizzaschaufel* entschieden.